Hinweise & Aktuelles

Wir informieren Sie rechtzeitig über Neuerungen oder Änderungen an den durch uns betriebenen Linienstrecken. Bitte beachten Sie besonders kurzfristige Fahrplanänderungen aufgrund von Baustellen oder sonstigen Komplikationen.

Baustellenmeldung Simmern Linie 602

 

Simmern – Gehlweiler

Ab dem 22.02.2023 bis voraussichtlich 21.04.2023 wird es aufgrund der Sperrung der Abfahrt B50 Simmern-West auf einigen Kurse der Linie 602 Verspätungen von ca. 5 Minuten geben.

 

Aktualisiert: Baustellenmeldung Linie 350

Auf der Linie 350 kommt es ab dem 14.11.2022, bis voraussichtlich 17.03.2022, durch Baumaßnahmen zu einer Sperrung der Belinger Straße in Wittlich Wengerohr. Durch diese Sperrung wird die Haltestelle „Wengerohr Belingen“ für den Zeitraum der Sperrung nicht angefahren. Wir bitten die Fahrgäste auf die Haltestelle „Wengerohr Belingen Ersatz“ in der Bahnhofstraße auszuweichen. Vielen Dank!

Baustellenmeldung Linie 350

Auf der Linie 350 kommt es durch Baumaßnahmen ab dem 10. Dezember 2022 bis voraussichtlich 28. April 2023 zu einer Streckenänderung.

Durch diese Streckenverlegung werden verschiedene Haltestellen nicht angefahren. Je nach Uhrzeit wird die Haltestelle Lösnich Kreisverkehr nicht angefahren.

Sofern die Haltestelle Lösnich Kreisverkehr angefahren wird, so entfallen die Haltestellen Lösnich Brücke B53 und Ürzig Moselufer, da die Routenführung durch herrschenden Einbahnstraßenverkehr geändert wurde.

Baustellenmeldung Linien 661 und 668

Bis voraussichtlich 28.04.2023 gibt es aufgrund von Baumaßnahmen eine Sperrung in Dillendorf. Wegen der Baumaßnahme entfallen die Haltestellen Dillendorf In der Au. Es befinden sich Ersatzhaltestellen in der Kirchberger Straße.

Alle Meldungen anzeigen

Fahrpläne

Hier finden sie die aktuellen Fahrpläne Ihrer Linie. Einfach ganz bequem als PDF downloaden oder mit Ihrem Smartphone verlinken.

Tarife

Linienverkehr VRM
Linienverkehr VRT

Anruf-Linien-Fahrt / Rufbus

Allgemein:

Fahrten, die

im VRM-Fahrplan mit „ALF“ d.h. als Anruf-Linien-Fahrt und den Code-Nummern, z.B. 7, 8 oder 9 bzw.
im VRT-Fahrplan als Rufbus und mit einem Telefonhörersymbol gekennzeichnet sind,

werden nur auf Fahrgast-Abruf erbracht. Die Anmeldefristen sind den jeweiligen Fahrplänen zu entnehmen. Eine Übersicht findet sich am Ende dieser Erläuterung unter Anmeldefristen.

Reservierungszeiten und Bestellung:

Die im Fahrplan genannte Anmeldefrist bezieht sich auf die Abfahrtszeit an der jeweiligen Haltestelle aus Sicht des Fahrgastes. Der Fahrgast bestellt für sich und ggf. weitere Personen unter der auf dem Fahrplan angegebene Telefonnummer die Anruf-Linien- bzw. Rufbusfahrten.

Fahrzeuge:

Bei Anruf-Linien bzw. Rufbus-Fahrten ist abweichend vom gewöhnlichen Fahrbetrieb auch der Einsatz von kleineren Fahrzeugen, selbst Kleinbussen, zulässig. Hierbei muss gewährleistet werden, dass die angemeldete Fahrgastzahl und weitere Transportgegenstände wie Gepäck, Kinderwagen und/oder Rollstühle befördert werden können. Daher ist es wichtig, bei Bestellung die genaue Personenzahl und die vorgesehene Mitnahme von Transportgegenständen anzugeben.

Bus mieten

Sie planen eine Gruppenreise, einen Ausflug oder einen Transfer? Da sind Sie bei uns richtig! Mit unseren Überlandlinienbussen der neusten Generation und dem kundenorientierten Fahrpersonal bringen wir Sie selbstverständlich zuverlässig und sicher ans Ziel. Egal ob Schulausflug, Betriebsausflug oder Vereinsfahrt – mit uns können Sie rechnen! Gerne vermitteln wir Ihnen auch Reisewagen unserer drei Gesellschafterunternehmen für mehrtägige Reisen.

Über uns